ennam

ennam
ennam, etiamne, Paul. ex Fest. p. 76, 2.

Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • ENNA — I. ENNA Graece Ε᾿ννα, pop. Atticae, Scholiasti Callimachi, qui eius iunctim cum Eleusine meminit, indigitatus. Unde Ε῎ννιος pro quo. Α῎ννιος habetur in vet. Inscr. hodieque haud procul Athenarum urbe, superstite: ΜΟΣΧΟΣ ΜΟΣΧΙΘΝΟΣ ΑΝΝΙΟΣ. apud Iac …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Wodefit Gesgeshi, Widd Innat Ityopp'ya — English: March Forward, Dear Mother Ethiopia ወደፊት ገስግሺ ውድ እናት ኢትዮጵያ National anthem of …   Wikipedia

  • Malaysia Vasudevan — Born 15 June 1944(1944 06 15) Malaysia Died 20 February 2011(2011 02 20) (aged 66) Chennai, Tamil Nad …   Wikipedia

  • Punnagai Mannan — Infobox Film name = Punnagai Mannan image size = caption = director = K.Balachander producer = Kavithalaya writer = narrator = starring = Kamal Haasan, Revathy music = Ilayaraaja cinematography = Ragunatha Reddy editing = distributor = released …   Wikipedia

  • Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoarisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoarische Sprachen — Die indoarischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Die insgesamt über 100 heute gesprochenen indoarischen Sprachen haben rund eine Milliarde Sprecher vorwiegend in Nord und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalhymne Äthiopiens — Wädäfit Gäsgeshi Wudd Ennate Ityop ya ( Marschiere voran, liebe Mutter Äthiopien ) ist seit 1992 die Nationalhymne von Äthiopien. Text stammt von Dereje Melaku Mengesha und Melodie von Solomon Lulu Mitiku. Inhaltsverzeichnis 1 Amharisch 2 Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Whedefit Gesgeshi Woude Henate Ethiopia — Wädäfit Gäsgeshi Wudd Ennate Ityop ya ( Marschiere voran, liebe Mutter Äthiopien ) ist seit 1992 die Nationalhymne von Äthiopien. Text stammt von Dereje Melaku Mengesha und Melodie von Solomon Lulu Mitiku. Inhaltsverzeichnis 1 Amharisch 2 Deutsch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”